Pflege & Gesundheit

EICHENPROZESSIONSSPINNER - Gefahr für Hunde im Sommer

EICHENPROZESSIONSSPINNER - Gefahr für Hunde im Sommer

Im Sommer häufen sich jedes Jahr die Meldungen: Der Eichenprozessionsspinner breitet sich immer weiter in Deutschland aus – und stellt eine ernste Gesundheitsgefahr für Mensch und Tier dar. Besonders Hunde können beim Spaziergang ungewollt in Kontakt mit den giftigen Raupenhaaren kommen. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über das Insekt, wo es vorkommt, wie du deinen Hund schützt – und was im Notfall zu tun ist.

 

Was ist der Eichenprozessionsspinner?

Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea)

  • ist ein unscheinbarer, nachtaktiver Falter
  • dessen Raupen im Larvenstadium gefährlich sind
  • die Raupen leben v. a. an Eichenbäumen (gelegentlich auch Buchen oder Hainbuchen),
  • sie treten zwischen Mai und Juli in großen Gruppen auf
  • sie bilden sichtbare Gespinste an Baumstämmen oder Ästen
  • sie haben Brennhaare, die hochgiftig sind – auch noch nach dem Tod der Raupe

 

Verbreitung: Wo kommen sie vor?

Der Eichenprozessionsspinner ist in den letzten Jahren massiv auf dem Vormarsch – vor allem wegen milder Winter und des Klimawandels.

Vorkommen in Deutschland

  • Vor allem in Parkanlagen
  • Waldrändern
  • Feldwegen
  • Schulhöfen und Gärten mit Eichen

Bundesländer mit hoher Dichte

  • NRW
  • Niedersachsen
  • Bayern
  • Brandenburg
  • Baden-Württemberg

 

Warum ist der Prozessionsspinner so gefährlich für Hunde?

Die Raupen tragen ab dem dritten Larvenstadium (ca. ab Mai) feine, giftige Brennhaare (bis zu 700.000 pro Tier!), die bei Berührung oder Einatmung schwere Reaktionen auslösen können – auch bei Hunden.

 

Wirkung der Haare

  • Enthalten das Protein Thaumetopoein, ein starkes Kontaktgift
  • Verbreiten sich über den Wind (auch aus alten Nestern!)
  • Bleiben monatelang aktiv, auch in trockenen Gespinsten am Boden

 

Symptome beim Hund – So erkennst du den Kontakt

Hunde sind besonders gefährdet, da sie mit der Schnauze schnüffeln, belecken oder sogar daran knabbern.

Mögliche Symptome

  • Leichte bis mittelschwere Reaktionen:
  • Starkes Speicheln
  • Schwellung von Maul, Zunge oder Augen
  • Niesen, Husten, Atemgeräusche
  • Juckreiz und Reiben mit den Pfoten am Gesicht
  • Hautrötungen, Quaddeln

 

Schwere Reaktionen (NOTFALL!)

  • Atemnot, Kehlkopfschwellung
  • Fieber
  • Erbrechen oder Apathie
  • Nekrosen (Absterben) an Zunge oder Lefzen
  • Kollaps


Was tun, wenn dein Hund Kontakt hatte?

1. Sofort handeln!

  • Nicht den Hund zum Lecken kommen lassen – auch nicht an Pfoten!
  • Maul ausspülen mit klarem Wasser (nur wenn möglich, nicht erzwingen!)
  • Pfoten und Fell abduschen, damit keine Haare im Haus verteilt werden
  • Kontakt mit Haut & Augen vermeiden – Handschuhe tragen!

2. Schnell zum Tierarzt!

  • Jede Form von Schwellung, Speicheln oder Atemnot ist ein dringender Notfall.
  • Tierärzte können entzündungshemmende, antiallergische und abschwellende
  • Medikamente geben (z. B. Kortison, Antihistaminika, Infusionen).

3. Nach dem Kontakt

  • Textilien reinigen, keine verunreinigten Handtücher oder Decken wiederverwenden.
  • Informiere andere Hundebesitzer, wenn du ein Nest oder Raupen gesehen hast.

 

Wie kannst du deinen Hund schützen?

  • Meide Eichenbestände von Mai bis Juli, besonders bei warmem, trockenem Wetter
  • Leine deinen Hund in betroffenen Gebieten an
  • Achte auf Warnschilder, lokale Presseberichte & Apps wie "Waldschutz‑Info"
  • Nest gefunden? Melde es dem Ordnungsamt oder Förster – nicht selbst entfernen!

 

Fazit

Der Kontakt mit dem Eichenprozessionsspinner ist für Hunde kein harmloser Vorfall – er kann im schlimmsten Fall lebensbedrohlich sein. Die gute Nachricht: Mit wachsamer Aufmerksamkeit, einem angeleinten Hund und schnellem Handeln im Ernstfall kannst du die Gefahr minimieren. Vermeide betroffene Gebiete im Sommer und informiere andere Tierhalter in deiner Umgebung.

Bleib aufmerksam, bleib informiert – und genieße die Natur sicher mit deinem Vierbeiner.

Reading next

BRAUCHT MEIN HUND EINEN MANTEL? Alles, was du wissen musst.

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.